Autokran im Einsatz: LEX lässt selbst Ufos sicher landen!

Wer schon mal am Spreeufer auf Höhe des Plänterwaldes in Berlin unterwegs war, hat vermutlich auch darüber gestaunt. Das auffallende Gebäude ist ein kleines Stück Architekturgeschichte.

 

 

Schon 1968 wurde dieses Ufo vom finnischen Architekt Matti Suuronen unter der Bezeichnung FUTURO entwickelt, der ursprünglich eine variabel aufstellbare und sehr schnell beheizbare Skihütte im Sinn hatte.

Das originelle Design des FUTURO reichte jedoch nicht aus, um aus dem Ufo einen massentauglichen Verkaufsschlager zu machen. Stark steigende Kunststoffpreise und ein verlorener Großauftrag aus der Sowjetunion setzen der finnischen Serienproduktion 1973 ein vorzeitiges Ende. In Finnland war nach etwa 21 FUTURO Schluss, weltweit sind es vermutlich auch nur circa 100 lizenzierte Nachbauten -vor allem in Neuseeland und den USA- geworden.

Dass es heute überhaupt noch diese sympathischen Ufos gibt, ist in vielen Fällen der Initiative und Hingabe von Privatpersonen zu verdanken. In drei europäischen Museen steht jeweils ein weiteres FUTURO als beliebtes Ausstellungsobjekt.

„Unser“ Berliner Ufo stand bereits im Plänterwald, als der Kultur- und Freizeitpark 1969 feierlich eröffnet wurde. Genutzt wurde es als Parkfunkstudio und diente der zentralen Beschallung.

Nach der Insolvenz 2001 wurde das Gebäude aus dem ausrangierten Schrott des Parks privat erworben, wieder aufgearbeitet und mit Versorgungsanschlüssen ausgestattet. Perspektivisch soll das FUTURO13 für ausgewählte Nutzungen angemietet werden.

2002 – Kraneinsatz lässt das UFO fliegen

Das FUTURO13 verlässt dank seiner neuen Besitzerin das Müllversteck im Plänterwald. Ein Mobilkran der LEX Kranvermietung Berlin hebt das UFO auf eine Schwimmplattform. Auf dieser überquert das FUTURO13-Haus die Spree und wird am anderen Spreeufer auf seinen neuen Platz auf dem Gelände des Rundfunks gesetzt.

2008 – Das FUTURO13 zieht um

Der Umzug auf ein benachbartes Grundstück am selben Ufer steht an. Wieder einmal hebt das Ufo dank unseres Mobilkranes ab, überwindet die Entfernung auf einem Schwimm-Ponton und schwebt mit Kranunterstützung an den zukünftigen Stellplatz.

FUTURO13 in Berlin

FUTURO13 in Berlin

LEX Autokran hebt UFO

LEX Autokran hebt UFO

2020 – Rückkehr in den Plänterwald?

Ja, es sieht ganz so aus, als wenn das FUTURO13 zurück in den Plänterwald kommt! In einem ersten Termin wurde das spacige Minihaus bereits durch unseren Autokran auf die schwimmende Plattform gesetzt. Wenn in Kürze unser Autokran das Ufo durch den Plänterwald auf den neuen Stellplatz schweben lässt, melden wir uns erneut!

Autokran hebt Designer Haus

Autokran hebt Designer Haus

Futuro13-Umzug mit LEX-Kran

Futuro13-Umzug mit LEX-Kran

Mobilkran am Wasser

Mobilkran am Wasser

UFO auf dem Wasser

UFO auf dem Wasser

FUTURO13 an der Spree in Berlin

FUTURO13 an der Spree in Berlin

Video – Mobilkran hebt FUTURO

Tags: