Woran erkennt der Kunde, dass es sich um einen Mietwagen handelt?
Viele verschiedene Fahrzeugkategorien mit entsprechend gestaffelter Preisstruktur stehen zur Anmietung bereit. Beginnend vom Kleinstwagen über Kombis bis hin zu Personenbussen und Transportern ist für jeden Bedarf und Portmonee das passende Fahrzeug vorhanden. Das angemietete Fahrzeug befindet sich in einem gepflegten und geprüften Zustand.
Zusatzausstattungen wie Navigationsgeräte, Winterausrüstung oder Kindersitze für verschiedene Alters- und Gewichtsstufen sind ebenfalls verfügbar.
Die Übernahme und Übergabe erfolgt an festen Mietstationen, die mit Servicepersonal besetzt sind. Eventuelle Bestandsschäden oder die Schadensfreiheit bei Rückgabe werden gemeinsam mit Kunde und Servicepersonal dokumentiert.
Vor der Übergabe an einen neuen Kunden wird jedes Fahrzeug gründlich außen und im Innenraum gereinigt. Zu Pandemiezeiten wird zusätzlich eine umfassende Desinfizierung durchgeführt. Ebenso erfolgt regelmäßig eine Kontrolle des Fahrzeugs auf Verkehrssicherheit. Dazu gehören die Prüfungen von Reifenprofil und -druck, Licht, Scheibenwaschanlage und Ölstand.
Ein weiterer Unterschied ist die erlaubte Eintragung von mehreren Fahrern. Das ist besonders auf längeren Strecken oder längeren Ausleihzeiten sinnvoll und wird empfohlen.
Woran erkennt der Kunde, dass es sich um ein Car-Sharing Angebot handelt?
Beim Carsharing ist oft ausschließlich eine bestimmte Fahrzeugklasse vorhanden. Zum Beispiel sind dann alle Fahrzeuge im Angebot Kleinwagen oder Transporter. Eine Zusatzausstattung wie Navigationsgeräte oder Ähnliches ist im Regelfall nicht verfügbar.
Übernahme und Abgabe erfolgen nicht an festen Stationen, sondern einfach im öffentlichen Parkraum. Nach der Nutzung wird das Fahrzeug vom Vornutzer auf einem frei wählbaren Parkplatz abgestellt und der nächste Nutzer steigt nach einer Buchung hier ein und tritt die Fahrt an. Hier ist besondere Umsicht beim Abstellen geboten, da dies besonders in Kombination mit fehlender Ortskenntnis zu ungeplanten Zusatzkosten bei versehentlichem Falschparken durch Strafzettel oder sogar Abschleppen führen kann. Viele Nutzererfahrungen von Carsharing-Diensten berichten von hohen Folgekosten wegen abgeschleppter Autos nach der Rückgabe durch falsches Abstellen.
Das Fahrzeug wird übergangslos ohne Service dazwischen von verschiedenen Menschen hintereinander genutzt. Zwischen den verschiedenen Nutzern wird das Auto oder der Transporter also nicht gereinigt und auf Verkehrssicherheit oder Schäden überprüft. Die Reinigung und das Melden von Funktionseinschränkungen oder Beschädigungen obliegt allein den Nutzern. Das kann zu teilweise stark verschmutzten Fahrzeugen führen, da die Reinigung auf eigene Kosten und innerhalb der Buchungszeit erfolgen muss. Schäden sollten sorgfältig eigenhändig vor Fahrtantritt dokumentiert werden, um nicht finanziell für fremdverursachte Reparaturen eintreten zu müssen.
Eine Eintragung von mehreren Fahrern ist nicht möglich.
Was ist preisgünstiger, Carsharing oder Mietwagen?
Bei einem akuten, spontanen Bedarf außerhalb regulärer Öffnungszeiten, wenigen Kilometern und kurzen Ausleihzeiten ist Carsharing eine gute Möglichkeit zur Mobilität. Bleibt es bei der Kurzstrecke, ist Carsharing günstiger als ein Mietwagen. Dann ist auch die unkomplizierte Suche nach freien Fahrzeugen und die Buchung per App rund um die Uhr sehr hilfreich. Vorausgesetzt, der Zustand des Wagens ist nicht so wichtig und es kommen keine Probleme beim Auffinden, beim Entsperren, beim Abstellen oder ungeplante Zusatzkosten hinzu.
Wer ein gereinigtes und geprüftes Fahrzeug zuverlässig zum gebuchten Zeitpunkt und für mehr als nur ganz wenige Kilometer benötigt, fährt in der Regel mit einem Mietwagen finanziell günstiger. Die Übergabe erfolgt dann an einem festen Ort und gemeinsam mit dem Servicepersonal der Autovermietung. Auch die Möglichkeit, mehrere Fahrer einzutragen, ist für längere Fahrten sinnvoll. Bei Bedarf erfolgt eine Einweisung in das Fahrzeug. Wird zusätzliche Ausstattung benötigt, wie Kindersitze, eine Sackkarre, Haltegurte oder ähnliches, lässt sich dies in der Autovermietung einfach hinzubuchen.
Tags: Autovermietung Pankow, Mietwagen für den Urlaub, Transporter Vermietung Berlin